Tonzeichen im Klassikgewand
Musikgenuss im Muldental
Ab dieser Spielzeit kommt auch das Colditzer Publikum in den Genuss einer Anrechtsreihe der Sächsischen Bläserphilharmonie.
Mit vier Konzerten von September bis Mai präsentieren wir abwechslungsreiche Programme in der Sportarena "Arche" im Colditzer Ortsteil Hausdorf.
KONZERTTERMINE:
jeweils Freitag 19:30 Uhr
- 08. September 2023: »Nordlichter«
- 01. Dezember 2023: »1000 Sterne sind ein Dom«
- 19. Januar 2024: »G'schichten aus dem Wienerwald«
- 03. Mai 2024: »Aus den Fugen«
KONZERTPROGRAMME
1. ANRECHTSKONZERT: »Nordlichter«
08.09.2023
Leitung: Gastdirigent Mark Rohde
Zum Auftakt der Spielzeit 2023/24 bringt die Sächsische Bläserphilharmonie unter der Leitung von Gastdirigent Mark Rohde die „Nordlichter“ zum Leuchten. Mit einem Streifzug durch das skandinavische Repertoire wird das Publikum u. a. Werke von Edvard Grieg und Jean Sibelius hören.
2. ANRECHTSKONZERT: »1000 Sterne sind ein Dom«
01.12.2023
Leitung: Peter Sommerer
„Tönet Trompeten! Erschallet Posaunen!“ Alle Jahre wieder lädt die Sächsische Bläserphilharmonie ihr Publikum zu den beliebten Weihnachtskonzerten ein. Im Advent erklingen unter der Leitung von Chefdirigent Peter Sommerer Werke u. a. von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Wolfgang Schumann. Zudem werden wunderbare Bläsersätze traditioneller Weihnachtslieder erklingen, die das Publikum auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.
------------------------
„TÖNET TROMPETEN! ERSCHALLET POSAUNEN“
Flöten, Oboen, Klarinetten jubilieret!
Hörner aller Art brillieret!
Bässe und Schlagwerk resonieret!
(Peter Sommerer dirigieret!)
…im festlichen Adventskonzert der „Sächsischen Bläserphilharmonie!
------------------------
3. ANRECHTSKONZERT: »G'schichten aus dem Wienerwald«
19.01.2024
In den Neujahrskonzerten unter der Leitung von Chefdirigent Peter Sommerer begleitet die Sächsische Bläserphilharmonie mit schwungvoll gewalzten Melodien und Lebensweisheiten u. a. aus der Fledermaus von Johann Strauß („Glücklich ist, wer vergisst, was auch nicht zu ändern ist!“) ihr Publikum musikalisch und österreichisch augenzwinkernd ins neue Jahr.
4. ANRECHTSKONZERT: »Aus den Fugen«
03.05.2024
Die Welt ist in Bewegung, Dinge verändern sich, bleiben trotzdem gleich?
Zum Abschluss der Konzertsaison 2023/24 übernimmt der erste ständige Gastdirigent der Sächsischen Bläserphilharmonie - David Timm - den Taktstock. Gemeinsam mit dem Orchester unternimmt er mit Werken von Bach, Pachelbel oder Bernstein einen musikalischen Blick auf die Welt der Fugen und darüber hinaus.
Programmänderungen vorbehalten!