Logo – Sächsische Bläserphilharmonie
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Logo – Deutsche Bläserakademie

KLASSIK IM MULDENTAL

Bläserklang & Bewegung

Auf unserer Trebsener Publikum können wir uns verlassen! Bereits seit sieben Jahren spielt die Sächsische Bläserphilharmonie Anrechtskonzerte in der Kulturstätte "Johannes Wiede" in der schönen Muldestadt und immer wieder auf Neue werden wir begeistert und herzlich empfangen.
Als Dankeschön gibt es auch in dieser Spielzeit - bereits zum vierten Mal - ein Sommer-Open-Air-Konzert auf Schloss Trebsen.

KONZERT-TERMINE:

jeweils 16 Uhr

  • Samstag, 16. September 2023: »Nordlichter«
  • Sonntag, 09. Dezember 2023: »1000 Sterne sind ein Dom«
  • Samstag, 14. Januar 2024: »G'schichten aus dem Wienerwald«
  • Samstag, 16. März 2024: »In neue Welten«
  • Sonntag, 28. April 2024: »Aus den Fugen«

 

KONZERTPROGRAMME 

1. ANRECHTSKONZERT:  »Nordlichter«
16. September 2023

Leitung: Dirigent und Moderator Mark Rohde

Zum Auftakt der Spielzeit 2023/24 bringt die Sächsische Bläserphilharmonie unter der Leitung von Gastdirigent Mark Rohde die „Nordlichter“ zum Leuchten. Mit einem Streifzug durch das skandinavische Repertoire wird das Publikum u. a. Werke von Edvard Grieg und Jean Sibelius hören.

2. ANRECHTSKONZERT:  »1000 Sterne sind ein Dom«
09. Dezember 2023

Dirigent: Peter Sommerer 

„Tönet Trompeten! Erschallet Posaunen!“ Alle Jahre wieder lädt die Sächsische Bläserphilharmonie ihr Publikum zu den beliebten Weihnachtskonzerten ein. Im Advent erklingen unter der Leitung von Chefdirigent Peter Sommerer Werke u. a. von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Wolfgang Schumann. Zudem werden wunderbare Bläsersätze traditioneller Weihnachtslieder erklingen, die das Publikum auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

------------------------

„TÖNET TROMPETEN! ERSCHALLET POSAUNEN“

Flöten, Oboen, Klarinetten jubilieret!

Hörner aller Art brillieret!

Bässe und Schlagwerk resonieret!

(Peter Sommerer dirigieret!)

…im festlichen Adventskonzert der „Sächsischen Bläserphilharmonie!

------------------------

3. ANRECHTSKONZERT:  »G'schichten aus dem Wienerwald«
14. Januar 2024
Dirigent & Moderator: Peter Sommerer
 

In den Neujahrskonzerten unter der Leitung von Chefdirigent Peter Sommerer begleitet die Sächsische Bläserphilharmonie mit schwungvoll gewalzten Melodien und Lebensweisheiten u. a. aus der Fledermaus von Johann Strauß („Glücklich ist, wer vergisst, was auch nicht zu ändern ist!“) ihr Publikum musikalisch und österreichisch augenzwinkernd ins neue Jahr.

4. ANRECHTSKONZERT:  »In neue Welten«
16. März 2024
Dirigent & Moderator: Peter Sommerer
 

Antonín Dvořák steht im Zentrum des vierten Konzertes dieser Veranstaltungsreihe. Unter der Leitung von Chefdirigent Peter Sommerer erklingt die „böhmischste“ seiner Sinfonien - die Achte - erstmals in einer Bearbeitung für die Sächsische Bläserphilharmonie. Das Aufbrechen in andere Länder, Entwurzelung und gleichzeitig neue Perspektiven spiegeln sich in der Strahlkraft Dvořáks Musik wider, die besonders auch US-amerikanische oder dorthin immigrierte Komponisten beeinflusste. 

5. ANRECHTSKONZERT:  »Aus den Fugen«
28. April 2024
Dirigent & Moderator: David Timm (1. ständiger Gastdirigent)
 

Die Welt ist in Bewegung, Dinge verändern sich, bleiben trotzdem gleich?
Zum Abschluss der Konzertsaison 2023/24 übernimmt der erste ständige Gastdirigent der Sächsischen Bläserphilharmonie - David Timm - den Taktstock. Gemeinsam mit dem Orchester unternimmt er mit Werken von Bach, Pachelbel oder Bernstein einen musikalischen Blick auf die Welt der Fugen und darüber hinaus.

Programmänderungen vorbehalten!

Titelmotiv – 1000 Sterne sind ein Dom
Samstag
9
Dez 2023
16:00 Uhr

Kulturstätte "Johannes Wiede" Trebsen

1000 Sterne sind ein Dom

Titelmotiv – G
Sonntag
14
Jan 2024
16:00 Uhr

Kulturstätte "Johannes Wiede" Trebsen

G'schichten aus dem Wienerwald

Titelmotiv – In neue Welten
Samstag
16
Mär 2024
16:00 Uhr

Kulturstätte "Johannes Wiede" Trebsen

In neue Welten

Titelmotiv – Aus den Fugen
Sonntag
28
Apr 2024
16:00 Uhr

Kulturstätte "Johannes Wiede" Trebsen

Aus den Fugen