Logo – Sächsische Bläserphilharmonie
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Logo – Deutsche Bläserakademie

Classic meets Bad Düben

Wellness für die Ohren

Die Konzerte im Kursaal des Wellness-Resorts Heide Spa in Bad Düben begeistern sonntagnachmittags mit vielfältigen Programmen und schaffen eine perfekte Atmosphäre zum Abschalten und Genießen. Hier verschmelzen musikalische Highlights mit dem Wohlfühlambiente des Resorts zu einem unvergesslichen Erlebnis. Gönnen SIe sich eine Auszeit und lassen Sie sich von der harmonischen Verbindung aus Klang und Entspannung verwöhnen.
Als Schirmherr der Veranstaltungsreihe konnte zum wiederholten Mal Kai Emanuel, Landrat Landkreis Nordsachsen, gewonnen werden.

KONZERTTERMINE:

jeweils Sonntag 15 Uhr

  • Sonntag, 28. September 2025: »Mosaik - Vielfalt in Harmonie«
  • Sonntag, 21. Dezember 2024: »Exsultate, Jubilate«
  • Sonntag, 18. Januar 2026: »Wien-Paris-New York«
  • Sonntag, 22. März 2026: »Sagenhaft«
  • Sonntag, 03. Mai 2026: »Frühlingsstimmen«

KONZERTPROGRAMME 

1. ABOKONZERT:  »Mosaik - Vielfalt in Harmonie«
Sonntag, 28. September 2025, 15 Uhr

Leitung: Zoe Zeniodi

Ein Konzertprogramm wie ein Mosaik: farbenreich, vielfältig, voller Kontraste – und doch getragen von einem inneren Zusammenhalt. Henry Purcells fantasievolle „Fairy Queen“ entführt in eine Welt barocker Elfen und Träume. Jörg Widmanns „Dubairische Tänze“ setzen zeitgenössische, verspielte Akzente. Bartoks „Ungarische Bilder“ verbinden folkloristische Wurzeln mit moderner Klarheit. Der Höhepunkt des Konzertes ist Dvoraks 8. Sinfonie op.88. Sie vereint Naturklänge, Volksmusik, lyrische Melodien und rhythmische Tänze zu einem großen musikalischen Bild voller Lebensfreude, Leichtigkeit und Tiefe. „Mosaik“ ist ein Konzert für alle, die musikalische Vielfalt nicht als Gegensatz zur Harmonie begreifen, sondern als ihren schönsten Ausdruck. Dirigiert werden die Konzerte in Leipzig und Bad Düben von der griechischen Gastdirigentin Zoe Zeniodi, Chefirigentin des Philharmonischen Orchesters Buenos Aires und Generalmusikdirektorin von Teatro Colón Buenos Aires.

2. ABOKONZERT:  »Exsultate, Jubilate«
Sonntag, 21. Dezember 2025, 15 Uhr
Leitung: Peter Sommerer

Gesang: Carmen Boatella (Sopran)

In den dunkelsten Tagen des Jahres zünden wir ein Lichtermeer aus Klang! Unser Weihnachtskonzert ist mehr als festliche Tradition – es ist ein musikalisches Gegenmittel zur Winterdepression. Tschaikowskys „Schwanensee“ glitzert wie Eiskristalle im Mondsee. Purcells „The Fairy Queen“ lässt vergessene Märchenwelten wiederauferstehen. Und mit Mozarts jubilierendem „Exsultate, jubilate“ durchbricht ein Lichtstrahl die Dunkelheit – hell, klar und unaufhaltsam. Tauchen Sie ein in eine klingende Welt, die den Winter in ein Fest der Sinne verwandelt und die Vorfreude auf die Festtage ins Unermessliche steigert.

3. ABOKONZERT:  »Wien-Paris-New York«
Sonntag, 18. Januar 2026, 15 Uhr

Leitung: Magnus Loddgard

Koffer packen, Ohren auf – wir heben ab! Bevor die Sächsische Bläserphilharmonie die weltberühmte Carnegie Hall erobert, nehmen wir Sie mit auf eine akustische Weltreise der Extraklasse. In Wien wirbeln wir Sie durch Strauß‘sche Walzerseligkeit, in Paris flanieren wir über die glamourösen Champs-Élysées, und in New York katapultiert uns Bernsteins urbane Energie mitten ins pulsierende Herz des Big Apple. Ein Konzert wie ein Erste-Klasse-Ticket um die Welt – ohne Jetlag, aber mit garantiertem Höhenrausch. Erleben Sie was wir bald dem amerikanischen Publikum präsentieren werden: musikalische Weltklasse made in Sachsen!

4. ABOKONZERT:  »Sagenhaft«
Sonntag, 22. März 2026, 15 Uhr
Leitung: Peter Sommerer

Solisten: Bar Zemach (Horn)

Hier wird Musik zur Magie! Richard Strauss – kein Romantiker, sondern genialer Klangarchitekt der Moderne – lässt in „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ einen Narren tanzen, der Konventionen sprengt und die Welt auf den Kopf stellt. Dvořáks „Mittagshexe“ jagt uns den Schauer über den Rücken – unheimlich, packend, hypnotisierend. Als Höhepunkt erklingt im virtuosen 1. Hornkonzert von Strauss ein Spiel zwischen heroischer Kraft und schimmernder Zartheit. Ein Konzertabend, der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt und beweist: Große Musik war nie zahm, sondern immer wild, gewagt und transformativ!

5. ABOKONZERT:  »Frühlingsstimmen«
Sonntag, 03. Mai 2026, 15 Uhr

Leitung: Vilmantas Kaliunas

Wir lassen in unseren Abo-Konzerten die Jubiläumssaison mit einem explosiven Finale ausklingen! „Frühlingsstimmen“ – das bedeutet hier nicht sanftes Erwachen, sondern kraftvoller Neuanfang.Vivaldis revolutionäre Naturbilder treffen auf Liszts donnernde „Les Préludes“ und Strawinskys radikalen „Feuervogel“ – drei Komponisten, die ihre Zeit aufgerüttelt und neu definiert haben. Genau wie unser Orchester seit 75 Jahren die sinfonische Bläsermusik immer wieder neu erfindet. Erleben Sie ein Konzert wie den Frühling selbst: unaufhaltsam, vital und voller Überraschungen. Der perfekte Schlusspunkt unter eine Saison, die Geschichte schreibt – und gleichzeitig der Auftakt für die nächsten 75 Jahre klangvolle Revolution!  

 

Programmänderungen vorbehalten!

 

Titelmotiv – „Exsultate, Jubilate“ - Weihnachtskonzert
Sonntag
21
Dez 2025
15:00 Uhr

Heide Spa Bad Düben

„Exsultate, Jubilate“ - Weihnachtskonzert

Titelmotiv – Wien - Paris - New York
Sonntag
18
Jan 2026
15:00 Uhr

Heide Spa Bad Düben

Wien - Paris - New York

Titelmotiv – Sagenhaft
Sonntag
22
Mär 2026
15:00 Uhr

Heide Spa Bad Düben

Sagenhaft

Titelmotiv – Frühlingsstimmen
Sonntag
3
Mai 2026
15:00 Uhr

Heide Spa Bad Düben

Frühlingsstimmen