KLASSIK IM MULDENTAL
Bläserklang & Bewegung
Auch in dieser Spielzeit freuen wir uns, mit fünf abwechslungsreichen Konzerten in der Muldestadt Trebsen präsent zu sein.
Zudem hat sich das sommerliche Schlosskonzert der Sächsischen Bläserphilharmonie im idylischen Innenhof des Schlosses Trebsen über die Jahre fest etabliert und zieht Besucher aus Trebsen und der ganzen Umgebung in dieses zauberhafte Ambiente. (mehr dazu HIER)
KONZERT-TERMINE:
jeweils 16 Uhr
- Samstag, 6. September 2025: »75 Karat«
- Samstag, 06. Dezember 2025: »Exsultate, Jubilate«
- Sonntag, 25. Januar 2026: »Wien-Paris-New York«
- Sonntag, 15. März 2026: »Scharfe Zunge, weiche Lippen« mit dem Sächsischen Blechbläserquintett
- Samstag, 02. Mai 2026: »Frühlingsstimmen«
KONZERTPROGRAMME
1. ABOKONZERT: »75 Karat- ein funkelndes Jubiläum«
06. September 2025
Leitung: Peter Sommerer
Mit einem musikalischen Feuerwerk zünden wir die erste Stufe unserer Jubiläumsrakete! 75 Jahre Sächsische Bläserphilharmonie – das bedeutet 75 Jahre Klangrevolution. Auf dieser Klangreise erleben Sie die DNA unseres Orchesters: Fučíks “Florentiner Marsch“ mit seinem mitreißenden Puls, Wagners „Parsifal“ in überwältigender Klangarchitektur und Ravels schillernder Klangrausch „La Valse“ – unser OPUS KLASSIK-Triumph, der die internationale Fachwelt elektrisierte. Ein Konzert wie ein Diamant – hart geschliffen, vielfach reflektierend und von zeitloser Stahlkraft. Verpassen Sie nicht den Startschuss in eine Saison, über die man noch lange sprechen wird.
2. ABOKONZERT: »Exsultate, jubilate«
06. Dezember 2025
Gesang: Carmen Boatella (Sopran)
In den dunkelsten Tagen des Jahres zünden wir ein Lichtermeer aus Klang! Unser Weihnachtskonzert ist mehr als festliche Tradition – es ist ein musikalisches Gegenmittel zur Winterdepression. Tschaikowskys „Schwanensee“ glitzert wie Eiskristalle im Mondsee. Purcells „The Fairy Queen“ lässt vergessene Märchenwelten wiederauferstehen. Und mit Mozarts jubilierendem „Exsultate, jubilate“ durchbricht ein Lichtstrahl die Dunkelheit – hell, klar und unaufhaltsam. Tauchen Sie ein in eine klingende Welt, die den Winter in ein Fest der Sinne verwandelt und die Vorfreude auf die Festtage ins Unermessliche steigert.
3. ABOKONZERT: »Wien-Paris-New York«
25. Januar 2026
Leitung: Magnus Loddgard
Koffer packen, Ohren auf – wir heben ab! Bevor die Sächsische Bläserphilharmonie die weltberühmte Carnegie Hall erobert, nehmen wir Sie mit auf eine akustische Weltreise der Extraklasse. In Wien wirbeln wir Sie durch Strauß‘sche Walzerseligkeit, in Paris flanieren wir über die glamourösen Champs-Élysées, und in New York katapultiert uns Bernsteins urbane Energie mitten ins pulsierende Herz des Big Apple. Ein Konzert wie ein Erste-Klasse-Ticket um die Welt – ohne Jetlag, aber mit garantiertem Höhenrausch. Erleben Sie was wir bald dem amerikanischen Publikum präsentieren werden: musikalische Weltklasse made in Sachsen!
4. ABOKONZERT: »Scharfe Zunge, weiche Lippe«
15. März 2026
Das Sächsische Blechbläserquintett mit Sängerin Anna Veit
Das Sächsische Blechbläserquintett begegnet in diesem Programm der Sängerin Anna Veit, die dieses Programm als GoldMund zusammen mit sechs Musikern der Münchner Philharmoniker entworfen hat.
Erleben Sie altbekannte und nie gehörte Chansons, die kein Auge trocken und kein Ohr kalt lassen. Chansons für Blech und Stimme von Sehnsucht, Größenwahn, Liebe und Lebenslust erzählen in rasanten, virtuosen oder auch intimen Arrangements Geschichten, Situationen und Gefühle, die uns allen vertraut sind. Auf höchstem spieltechnischem Niveau der Musiker erzählt die ungewöhnliche Kombination von Blech und Stimme all diese Szenerien im Klangbett eines Blechbläserquintetts mit Schlagwerk
5. ABOKONZERT: »Frühlingsstimmen«
02. Mai 2026
Leitung: Vilmantas Kaliunas
Wir lassen in unseren Abo-Konzerten die Jubiläumssaison mit einem explosiven Finale ausklingen! „Frühlingsstimmen“ – das bedeutet hier nicht sanftes Erwachen, sondern kraftvoller Neuanfang.
Vivaldis revolutionäre Naturbilder treffen auf Liszts donnernde „Les Préludes“ und Strawinskys radikalen „Feuervogel“ – drei Komponisten, die ihre Zeit aufgerüttelt und neu definiert haben. Genau wie unser Orchester seit 75 Jahren die sinfonische Bläsermusik immer wieder neu erfindet. Erleben Sie ein Konzert wie den Frühling selbst: unaufhaltsam, vital und voller Überraschungen. Der perfekte Schlusspunkt unter eine Saison, die Geschichte schreibt – und gleichzeitig der Auftakt für die nächsten 75 Jahre klangvolle Revolution!
Programmänderungen vorbehalten!