Logo – Sächsische Bläserphilharmonie
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Logo – Deutsche Bläserakademie

Lindensaalkonzerte

Klangvolle Erholung

Einst Braunkohleabbaugebiet heute Eldorado für Erholungssuchende mit maritimem Hafenflair. See.Stadt.Grün - das ist Markkleeberg. Eine Stadt mitten im Leipziger Neuseenland für spannende Erkundungstouren auf dem Geopfad, wilder Action im Wasser, Spaziergängen in historischen Parkanlagen und für erlebnisreiche Kulturgenüsse bestens geeignet.
Ab dieser Spielzeit wird die Sächsische Bläserphilharmonie mit einer Anrechtsreihe im Großen Lindensaal in Markkleeberg vertreten sein. Dabei werden drei abwechslungsreiche Konzerte geboten, bei denen auch das Sächsische Blechbläserquintett zu hören sein wird.


KONZERT-TERMINE:

jeweils Samstag 19:30 Uhr

  • 29. Oktober 2022: »Vielsaitig!«
  • 25. März 2023: »Freiheit«
  • 10. Juni 2023: »Faszination Brass«
    mit dem Sächsischen Blechbläserquintett

KONZERTPROGRAMME

1. ANRECHTSKONZERT: »Vielsaitig!«
Samstag, 29. Oktober 2022, 19:30 Uhr

Leitung: Chefdirigent Peter Sommerer I Cello: Jakob Spahn

Mit dem feierlichen »Einzug der Gäste« aus Wagners »Tannhäuser« bis Bernsteins »Symphonic Dances« aus der »West Side Story« präsentiert die Sächsische Bläserphilharmonie ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sie sich auch von einer anderen „Saite“ zeigt: als musikalischer Partner mit dem Solo-Cellisten der Bayerischen Staatsoper Jakob Spahn, der das Cellokonzert von Friedrich Gulda spielen wird.

2. ANRECHTSKONZERT: »Freiheit«
Samstag, 25. März 2023, 19:30 Uhr

Dirigent: Chefdirigent Peter Sommerer

Dieses Konzertprogramm setzt sich musikalisch mit den verschiedenen Facetten des Themas „Freiheit“ auseinander. Der bis zuletzt gutgläubige Egmont, der für seine Überzeugungen sein Leben lassen muss. Johann Sebastian Bach, dessen „Präludium und Fuge“ einen Kosmos der Freiheit innerhalb der Form kreiert. Neben den Werken von Ludwig van Beethoven und J. S. Bach wird auch Samuel Barber zu hören sein.

Höhepunkt des Konzertes bildet die "Unvollendete" Sinfonie von Franz Schubert.

3. ANRECHTSKONZERT: »Faszination Brass« mit dem Sächsischen Blechbläserquintett
Samstag, 10. Juni 2023, 19:30 Uhr

Unter dem Titel »Faszination Brass« präsentieren die fünf Solo-Musiker der Sächsischen Bläserphilharmonie virtuose und auch heitere Bearbeitungen populärer und klassischer Werke u. a. von Debussy, Verdi, Ellington oder Gershwin. Das Ensemble unter der Leitung von Solo-Trompeter Sven Geipel bietet in seinen Konzerten den gesamten musikalischen Spannungsbogen eines modernen Blechbläserensembles. Neben der Pflege der traditionsreichen Bläsermusik – im Besonderen aus Renaissance und Barock – sind es auch moderne Kompositionen, die die fünf Musiker mit Virtuosität und Klangvielfalt aufführen. Unterstützt wird das Ensemble durch René Geipel den Solo-Schlagzeuger der Sächsischen Bläserphilharmonie.

Titelmotiv –
Samstag
10
Jun 2023
19:30 Uhr

Rathaus Markkleeberg

"Faszination Brass" - Das Sächsische Blechbläserquintett

Titelmotiv – Reformationsprogramm
Samstag
28
Okt 2023
19:30 Uhr

Rathaus Markleeberg

Reformationsprogramm