Logo – Sächsische Bläserphilharmonie
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Logo – Deutsche Bläserakademie
Titelmotiv – Sächsisches Blechbläserquintett Brass3©StefanieSchennerlein-1.jpg
Sonntag
6
Jul 2025
15:00 Uhr

Sächsisches Blechbläserquintett

Freilichtbühne Schmetterling (Kurpark Bad Lausick)

Karten

Eintritt Frei

Sächsisches Blechbläserquintett

Das Sächsisch Blechbläserquintett gastiert im Rahmen der Bad Lausicker Kurkonzerte auf der Freilichtbühne Schmetterling.

Das Ensemble entstand 1993 aus den Solobläsern des damaligen Rundfunk-Blasorchesters Leipzig, das Sie heute als Sächsische Bläserphilharmonie kennen. Dank seiner künstlerischen Exzellenz und Vielseitigkeit zählt es zu den erfolgreichsten Gruppen innerhalb des Orchesters.

Unter der Leitung von Sven Geipel präsentiert das Ensemble in seinen Konzerten das gesamte musikalische Spektrum moderner Blechbläsermusik. Neben der Pflege der traditionsreichen Bläserliteratur aus Renaissance und Barock widmen sich die fünf Musiker auch zeitgenössischen Werken, die sie mit beeindruckender Virtuosität und farbenreicher Klanggestaltung interpretieren. Mit originellen, oft humorvollen Bearbeitungen beliebter und klassischer Stücke gelingt es dem Ensemble immer wieder, sein Publikum zu begeistern.

Um das musikalische Ausdrucksspektrum zu erweitern, wird die klassische Besetzung – zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba – gelegentlich durch Schlaginstrumente ergänzt. Für besondere Klangfarben sorgen zudem außergewöhnliche Instrumente wie Alphorn oder Didgeridoo, die in die Konzerte integriert werden.

Die fünf professionellen Musiker der Sächsischen Bläserphilharmonie sind international gefragt: Sie traten bereits in Ländern wie Südafrika und China auf und gaben Workshops in Venezuela und Malaysia.

Besetzung:

Sven Geipel – Trompete
Thomas Scheibe – Trompete
Wojciech Prokopowicz – Posaune
Magnus Botzenhart – Waldhorn
Michael Nestler – Tuba
(René Geipel – Schlagzeug/Percussion)