
Festkonzert zum 75. Jubiläum der Hochschule für Musik "Hans Eisler" Berlin
Studiosaal Berlin
Tickets
Eintritt 6.- €, erm. 4.-€
Kartentelefon 030.20309-2101
Festkonzert zum 75. Jubiläum der Hochschule für Musik "Hans Eisler" Berlin
conducted by: & Leitung: Peter Sommerer
Jubiläumskonzert der Sächsischen Bläserphilharmonie im Rahmen des Jubiläumsprogramms der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
„Wer unter den Studierenden die Gelegenheit hatte, für dieses Ensemble zu schreiben und die konstruktive Kritik der Musiker*innen als Feedback zu seiner Arbeit zu bekommen, der ist einem verständigen und professionellen Schreiben für die Vielfalt der Blasinstrumente einen großen Schritt näher gekommen“, sagt Jörg Mainka über die Sächsische Bläserphilharmonie. Das Ensemble unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Kompositionsabteilung und führt regelmäßig neue Werke von Studierenden auf. Den öffentlichen Konzerten geht eine intensive gemeinsame Arbeit mit den Studierenden an Neukompositionen voran. Dazu reisen die Kompositionsklasse sowie die Klassen „Historischer und Zeitgenössischer Tonsatz“ von Prof. Maria Baptist, Prof. Eun-Hwa Cho, Prof. Jörg Mainka und Prof. Sebastian Stier zweimal jährlich für mehrtägige Workshops nach Bad Lausick. Die Sächsische Bläserphilharmonie, das einzige deutsche Kulturorchester in ausschließlicher Bläserbesetzung, wurde 1950 als „Rundfunk Blasorchester Leipzig“ gegründet und feiert ebenfalls in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum. In einem gemeinsamen Festkonzert spielt das Ensemble Werke von Alumni und aktuell Studierenden der Hochschule, darunter auch eines der sehr erfolgreichen Arrangements der Bläserphilharmonie von Sigmund Goldhammer, der 1962-67 an der Hochschule studierte.
Werke von Richard Wagner, Andrea Miazzon, Michael Essl/Lili Boulanger, Jisoo Yoo, Charel Hertz/Johannes Brahms und Henning Wölk
Mitwirkende Studierende des Studiengangs Hizeito der Klassen von Prof. Jörg Mainka, Prof. Maria Baptist und Prof. Sebastian Stier