Tonzeichen im Klassikgewand
Musikgenuss im Muldental
Die Aboreihe der Sächsischen Bläserphilharmonie in Colditz begeistert mit vier abwechslungsreichen Konzerten in der Sportarena "Arche" im Ortsteil Hausdorf. Freuen Sie sich auf inspirierende musikalische Abende in der idylischen Muldestadt. Erleben Sie Bläsermusik auf höchstem Niveau und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre verzaubern.
KONZERTTERMINE:
jeweils Freitag 19:30 Uhr
- 24. Oktober 2025: »75 Karat - Ein funkelndes Jubiläum«
- 12. Dezember 2025: »Exsultate, Jubilate«
- 23. Januar 2026: »Wien-Paris-New York«
- 27. März 2026: »Sagenhaft«
KONZERTPROGRAMME
1. ABOKONZERT: »75 Karat - Ein funkelndes Jubiläum«
Freitag, 24. Oktober 2024, 19:30 Uhr
Leitung: Peter Sommerer
Brilliant. Facettenreich. Unverwechselbar.
Mit einem musikalischen Feuerwerk zünden wir die erste Stufe unserer Jubiläumsrakete! 75 Jahre Sächsische Bläserphilharmonie – das bedeutet 75 Jahre Klangrevolution. Auf dieser Klangreise erleben Sie die DNA unseres Orchesters: Fučíks “Florentiner Marsch“ mit seinem mitreißenden Puls, Wagners „Parsifal“ in überwältigender Klangarchitektur und Ravels schillernder Klangrausch „La Valse“ – unser OPUS KLASSIK-Triumph, der die internationale Fachwelt elektrisierte. Ein Konzert wie ein Diamant – hart geschliffen, vielfach reflektierend und von zeitloser Stahlkraft. Verpassen Sie nicht den Startschuss in eine Saison, über die man noch lange sprechen wird.
2. ABOKONZERT: »Exsultate, Jubilate«
Freitag, 12. Dezember 2024, 19:30 Uhr
Gesang: Carmen Boatella (Sopran)
In den dunkelsten Tagen des Jahres zünden wir ein Lichtermeer aus Klang! Unser Weihnachtskonzert ist mehr als festliche Tradition – es ist ein musikalisches Gegenmittel zur Winterdepression. Tschaikowskys „Schwanensee“ glitzert wie Eiskristalle im Mondsee. Purcells „The Fairy Queen“ lässt vergessene Märchenwelten wiederauferstehen. Und mit Mozarts jubilierendem „Exsultate, jubilate“ durchbricht ein Lichtstrahl die Dunkelheit – hell, klar und unaufhaltsam. Tauchen Sie ein in eine klingende Welt, die den Winter in ein Fest der Sinne verwandelt und die Vorfreude auf die Festtage ins Unermessliche steigert.
3. ABOKONZERT: »Wien-Paris-New York«
Freitag, 23. Januar 2026, 19:30 Uhr
Leitung: Magnus Loddgard
Koffer packen, Ohren auf – wir heben ab! Bevor die Sächsische Bläserphilharmonie die weltberühmte Carnegie Hall erobert, nehmen wir Sie mit auf eine akustische Weltreise der Extraklasse. In Wien wirbeln wir Sie durch Strauß‘sche Walzerseligkeit, in Paris flanieren wir über die glamourösen Champs-Élysées, und in New York katapultiert uns Bernsteins urbane Energie mitten ins pulsierende Herz des Big Apple. Ein Konzert wie ein Erste-Klasse-Ticket um die Welt – ohne Jetlag, aber mit garantiertem Höhenrausch. Erleben Sie was wir bald dem amerikanischen Publikum präsentieren werden: musikalische Weltklasse made in Sachsen!
4. ABOKONZERT: »Sagenhaft«
Freitag, 27. März 2026, 19:30 Uhr
Solisten: Marie-Luise Kahle
Hier wird Musik zur Magie! Richard Strauss – kein Romantiker, sondern genialer Klangarchitekt der Moderne – lässt in „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ einen Narren tanzen, der Konventionen sprengt und die Welt auf den Kopf stellt. Dvořáks „Mittagshexe“ jagt uns den Schauer über den Rücken – unheimlich, packend, hypnotisierend. Als Höhepunkt entfesselt Marie-Luise Kahle, Hornistin der Sächsischen Staatskapelle Dresden, im virtuosen 1. Hornkonzert von Strauss Klänge zwischen heroischer Kraft und schimmernder Zartheit. Ein Konzertabend, der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt und beweist: Große Musik war nie zahm, sondern immer wild, gewagt und transformativ!
Programmänderungen vorbehalten!